Allgemeines zum Kanarienkauf

Planen Sie den Kauf von Kanarien ? Hier gibt es einige allgemeinen Infos …

Wann sollte ich einen Kanarienvogel kaufen ?
Die günstigste Zeit ist der Herbst. Dann haben die Vögel in der Regel die Mauser überstanden, und die Auswahl ist auch am grössten. Die Jungvögel desselben Jahres sind erwachsen, und die Alttiere, die in der Zucht eingesetzt waren, haben nun ihr „neues“ Federkleid.
Wo sollte ich einen Kanarienvogel kaufen ?
Am besten von einem Züchter. Hierfür gibt es gute Gründe:
  • Die Beratung bei einem Züchter ist kompetent. Es gibt leider sehr wenige Zoofachgeschäfte, wo das Personal in der Kompetenz mithalten kann.
  • Sie können sehen, wie die Elterntiere aussehen und wie die Tiere gehalten werden.
  • Der Züchter wird Sie über die Gewohnheiten seiner Tiere aufklären. Das ist beispielsweise wichtig in punkto Fütterung. In der Regel wird er Ihnen sicher das erste Futter mit nach Hause geben, so dass Sie das Futter langsam umstellen können.
  • Manchmal können Sie auch Futter weiterhin beim Züchter nach Absprache Futter gegen einen Obulus bekommen. Damit entfällt eine Futterumstellung.
  • Sollten Sie Probleme haben, dann ist der Züchter auch nach dem Vogelkauf ein kompetenter Ansprechpartner.
Seien Sie nicht enttäuscht, wenn der Züchter im Moment keine Abgabetiere hat. Versuchen Sie es im nächsten Jahr.

Eine andere Alternative ist der Besuch einer Vogelschau, wo auch eine „Vogelbörse“ ist.
In eigener Sache …

Hinweis zum Tierschutzgesetz §5 Abs. 2

Im Tierschutzgesetz §5 Abs. 2 heißt es:
[…] derjenige, der gewerbsmäßig mit Wirbeltieren, außer landwirtschaftlichen Nutztieren, handelt, ab dem 1. August 2014 sicherzustellen hat, dass bei der erstmaligen Abgabe eines Wirbeltieres einer bestimmten Art an den jeweiligen künftigen Tierhalter mit dem Tier schriftliche Informationen über die wesentlichen Bedürfnisse des Tieres, insbesondere im Hinblick auf seine angemessene Ernährung und Pflege sowie verhaltensgerechte Unterbringung und artgemäße Bewegung, übergeben werden […]
Wir handeln nicht gewerbsmäßig mit unseren Vögel.

Dennoch ist es uns selbstverständlich, dass wir Ihnen beratend zur Seite stehen, und zwar vor und nachdem Sie bei uns ein Tier erworben haben ! Sie erhalten von uns einen Flyer, auf dem das Wichtigste zusammengefasst wurde. Dennoch empfehlen wir Ihnen auch, sich Fachliteratur in der Bibliothek auszuleihen.

Sie haben auch zusätzlich die Möglichkeit, sich online mit anderen Menschen in unserem Vogelforum auszutauschen.